
Ist der Tod Deines Kindes oder eines Elternteils absehbar? Wie kann ein Kind seiner/m sterbenden Mama/Papa «Tschüss» sagen und verstehen, was der Tod bedeutet? Wie könnt Ihr als Eltern Euch von Eurem sterbenden Kind verabschieden; wie kannst Du Dich als Geschwister verabschieden?
Wir möchten Euch als Dableibende auf dem Weg des Abschieds begleiten, schöne Abschiedsrituale gestalten und wertvolle Erinnerungen schaffen. Genauso möchten wir dem Sterbenden schöne Momente ermöglichen und helfen noch offene Wünsche zu erleben.
Details zur individuellen Begleitung beim Abschied nehmen
Abschied nehmen mit Kindern

Wenn Dein Kind Abschied nehmen muss, weil ein Elternteil oder Geschwister bald sterben wird, werden wir altersgerecht und spielerisch den Tod erklären. Wir werden bei Bedarf erklären, was mit dem Körper vor und nach dem Tod passiert. Dies ohne Dein Kind zu überfordern. Uns ist wichtig, dass Dein Kind sich darauf vorbereiten kann, dass eine Person in seinem nahen Umfeld bald sterben wird. Auch wenn es vielleicht noch nicht vollumfänglich verstehen kann, was genau geschieht und sich nicht vorstellen kann, dass die Person nicht mehr „zurückkommt“.
Kinder bis etwa sechs Jahren haben noch keine Vorstellung von der Endgültigkeit des Todes und haben vor allem sachliche Fragen, sind neugierig und offen diese Themen zu erforschen. Um den Tod zu veranschaulichen, können wir den Kreislauf eines Blattes am Baum nehmen. Am Anfang des Lebens ist es eine Knospe, entwickelt sich zu einem Blatt und am Ende wird es gelb und rot und fällt schliesslich zu Boden, es stirbt.
Kinder sind sehr kreativ und haben oft eigene Ideen, wie sie sich von der sterbenden Person verabschieden möchten und wir können daraus zusammen Abschiedsrituale gestalten. Indem wir das Abschied nehmen in einen kreativen Prozess einbinden, können wir bleibende Erinnerungen schaffen, welche Deinem Kind helfen den nahenden Tod besser zu begreifen und zu verarbeiten.
Abschied nehmen mit Jugendlichen
Du hast erfahren, dass Dein Bruder, Deine Schwester, Deine Mutter oder Dein Vater bald sterben wird? Gehen Dir nun viele Fragen durch den Kopf und hast Du vielleicht im Internet schon selbst nach Antworten gesucht? Manchmal können all diese Fragen und möglichen Antworten noch mehr verwirren und verunsichern. Wir können Dir dabei helfen Antworten und Lösungen auf Deine Fragen zu feinden. Dabei geht es nicht nur um Fragen rund um den Tod, sondern auch um Alltägliches, wie zum Beispiel: „Wer bringt mich zum Training?“, „Wer weckt mich am Morgen?“, „Mit wem kann ich streiten, lachen, reden?“.
Auch können wir Dir zeigen, wie Du Dich von der sterbenden Person verabschieden kannst. Wenn Du ihr noch etwas persönliches sagen möchtest, kannst Du das auch machen und wir unterstützen Dich dabei. Vielleicht möchtest Du ein Abschiedsritual machen? Auch dabei helfen wir Dir. Unser Ziel ist es, dass Du von dem geliebten Mensch Abschied nehmen kannst und den Tod besser begreifen kannst.
Abschied nehmen mit Eltern

Dein Kind oder (Ehe)Partner wird bald sterben und Du weisst nicht, wie Du Abschied nehmen kannst oder wie Du es seinen Geschwistern/Euren Kinder(n) sagen sollst? Dir gehen noch ganz viele andere Fragen durch den Kopf und Du weisst gerade nicht wie es weiter gehen soll? In der Zeit des Abschied Nehmens kannst Du Deinem sterbenden Kind oder Partner nochmal ganz nah sein und Dich von ihm/ihr bewusst verabschieden. Du hast die Möglichkeit mit der sterbenden Person zusammen bleibende Erinnerungen zu schaffen, insofern Ihr das möchtet und es möglich ist. Dies können zum Beispiel gemeinsame Fotos sein; ein Briefwechsel oder ein gemeinsam gemaltes Bild. Sehr gerne helfen wir Euch dabei die für Euch passende Idee zu finden und umzusetzen.
Wenn Du nicht weisst, wie Du die Nachricht des nahenden Todes des Geschwisters oder Vater/Mutter vermitteln kannst, können wir Dir dabei helfen, die richtigen Worte zu finden und beim Überbringen dieser Nachricht dabei sein. Wichtig hierbei ist zu sagen, dass die Person bald sterben wird. Eine ehrliche und offene Kommunikation bringt Klarheit.
In der Zeit des Abschied Nehmens ist uns auch wichtig, Dich zu unterstützen, Deine Gefühle und Ängste wahrzunehmen und darüber zu reden oder einfach gemeinsam zu schweigen.
Abschied nehmen mit der engsten Familie (Familienbegleitung)
Ihr möchtet als Familie Abschied nehmen, habt viele unterschiedliche Fragen und wisst vielleicht nicht so genau, wie Ihr Abschied nehmen könnt? Zunächst könnt Ihr gemeinsame Erinnerungen sammeln, sei dies in Form von Bildern oder Geschichten. Vielleicht möchtet Ihr der sterbenden Person noch etwas mitgeben, wisst aber nicht genau wie? Wir können Euch hierbei unterstützen und Euch verschiedene Abschiedsrituale zeigen und mit Euch gestalten. Ganz nach dem Motto „alles kann, nichts muss“. Es gibt kein Tabu, zusammen finden wir Eure individuelle Art des Abschied Nehmens.
Wir können in der Zeit des Abschied Nehmens bewusst den Fragen nachgehen, die Euch beschäftigen. Was passiert mit dem Körper vor und nach dem Tod? Wie werdet Ihr als Dableibende den Tod erleben? Mit welchen Reaktionen, Gefühlen und Emotionen werdet Ihr nach dem Tod des geliebten Menschen reagieren? …
Vielleicht stellt Ihr Euch auch die Frage, wie und ob Ihr Euch auf den Tod vorbereiten könnt? Gemeinsam können wir dieser Frage nachgehen und Antworten finden. Dabei sind wir offen für Eure Wünsche, gehen auf Eure individuellen Bedürfnisse ein und auf die Bedürfnisse von Euch als Familie.
Begleitung des Sterbenden
Du weisst, dass Du bald sterben wirst und möchtest in dieser Zeit nicht alleine sein? Du möchtest Dich auf Deinen Tod vorbereiten und gleichzeitig möchtest Du Dir noch ein paar Wünsche erfüllen? Vielleicht hattest Du auch noch keine Gelegenheit Deiner Familie zu sagen, dass Du bald sterben wirst und weisst nicht genau, wie Du das machen sollst? Wir können Dir helfen und Dich unterstützen die für Dich richtigen Worte oder Möglichkeiten zu finden. Wir können Dir dabei helfen, schöne Momente zu ermöglichen und vielleicht auch einen offenen Wunsch zu erfüllen oder zu organisieren. Vielleicht möchtest Du ein Andenken an Dich selbst kreieren und es später Deine(n) Kinder(n) und/oder (Ehe)Partner(in) übergeben?
Vielleicht ist da aber auch ganz viel Chaos oder eine grosse Leere und du weisst nicht, wie Du damit umgehen kannst. Alle Gefühle und Emotionen sind in dieser Zeit erlaubt, alle Fragen dürfen von Dir gestellt werden. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Wir hören Dir zu und zeigen Dir Wege auf, wie Du mit der Situation umgehen kannst. Wir helfen Dir auch das Chaos zu sortieren oder die Leere auszuhalten oder zu füllen.
Hast Du Dir schon Gedanken zu Deiner Beerdigung gemacht? Kennen Deine nächsten Angehörigen Deine Wünsche für die Beerdigung? Auch hierbei unterstützen wir Dich, Deine Wünsche zu notieren oder kund zu tun.
Tarife für unsere Leistungen
– Erstkontakt: kostenfrei
– Einzelbegleitung pro Stunde: 100,- CHF (inklusive Materialien)
– Familienbegleitung pro Stunde: 150,- CHF (inklusive Materialen)
– Teambegleitung pro Stunde: 200,- CHF (inklusive Materialien) → Nina und Marion begleiten Euch zusammen